Bin grad zufällig auf dieses Video von Dorothee Sölle 1969 bei Günter Gaus gestoßen und finde es ein sehr spannendes Zeitdokument. Wobei ich die Fragen von Gaus fast noch interessanter finde als die Antworten von Sölle, weil sie so völlig aus der Welt gefallen sind. Und auch eine interessante Kontinuität zu heutigen Angriffen des „bürgerlichen Mainstreams“ auf Linke aller Art zeigen: Schon Sölle wird vorgeworfen, sie würde die Arbeiter bzw. „Nicht so Gebildeten“ überfordern, sie wollte den Leuten ihr bisschen Eigenheim wegnehmen, würde also nicht an „die einfachen Leute“ denken.
Bemerkenswert ansonsten auch das Format, das ja sowieso bei Gaus immer toll ist: Lange Fragen, lange Antworten. Aber bei Dorothee Sölle ist es ganz besonders auffällig: Wie lange sie manchmal nachdenkt, bevor sie eine Antwort gibt, und zwar, weil sie wirklich ernsthaft über die Frage nachdenkt. Für mich war das Interview auch historisch interessant, weil ich Sölle erst in den 1980er Jahren erlebte (zur Zeit dieses Interviews war ich erst fünf), und da war sie schon in ihrer Theologie ausgefeilt. Hier ist sie noch am Anfang, und es erklärt mir manches an ihren Themen. Also sehenswert, wie ich finde.
Datenschutzhinweis: Die Kommentarangaben und die Mailadresse werden an Automattic, USA (die Wordpress-Entwickler) übermittelt. Details hierzu in der Datenschutzerklärung (Link oben). Sie können gerne Pseudonyme und anonyme Angaben hinterlassen.