Keine Pointe. Interessantes Interview zum Thema Er oder Sie in Bezug auf Gott: Christiane Florim spricht mit Annette Jantzen.
Was bedeutet „Gott ist bei den Leidenden“?
Es gab mal wieder Facebook-Debatten, die sich lohnen, festgehalten zu werden. Gestern schrieb ich dort: "Gott ist an der Seite der Leidenden, lese ich jetzt dauernd angesichts des nahenden Karfreitag. Ich würde ja gerne wissen, was das heißt und was die Leidenden davon haben." https://www.facebook.com/antjeschrupp/posts/10222183992492889 https://www.facebook.com/antjeschrupp/posts/10222184364862198
Fünf Gründe, warum die evangelische Kirche auch nicht besser ist als die katholische
Sicher ist es gut und wichtig, dass es in der evangelischen Kirche wenigstens Pfarrerinnen gibt. Aber zu feministischem Jubel besteht auch hier kein Anlass. Erstens: Gott ist immer noch männlich Die monotheistischen Religionen sind aufgrund ihrer Geschichte patriarchal geprägt. Das größte Problem daran ist nicht der Ausschluss von Frauen aus dem Klerus, sondern dass das... Weiterlesen →