Frage an die Atheist*innen hier: Wie kann man ohne das Konzept einer Schöpfung die Gleichheit aller Menschen behaupten? Warum Menschen als „Gleiche“ betrachten, wenn sie es doch offensichtlich nicht sind? Also: woher kommt die Autorität dieser Behauptung, wenn da kein „Gott“ ist?
Zu Gast bei Hossa Talk
"Frauen, Männer und die Sexbesessenheit des Christentums" ist der Titel einer Podcast-Folge, für die ich zu Besuch bei Jay und Goofi im "Hossa Talk" war. Hört gerne rein: https://hossa-talk.de/145-frauen-maenner-und-die-sexbesessenheit-des-christentums/ Die Folge ist übrigens schon im Januar aufgezeichnet worden und daher 100% Corona-frei!
Gottesdienstsorgen.
Ich finde es, ehrlich gesagt, ein bisschen peinlich, dass sich die Politiker*innen, die derzeit wirklich sehr viel Stress haben damit, uns verantwortungsvoll durch diese Epidemie zu navigieren, jetzt auch noch mit Gottesdienstsorgen herumschlagen sollen. Wäre ich Päpstin von Deutschland, würde ich Angela Merkel anrufen und sagen: Mach dir keinen Kopf, wir können schon mal ein... Weiterlesen →
Der Tod hat nicht das letzte Wort? Das kann man so nicht sagen, finde ich.
Ja, ich weiß, Ostern ist schon wieder vorbei, aber ich denke immer noch über die Auferstehung nach. Vielleicht sogar ein bisschen mehr als sonst, weil dadurch, dass die Osteraktivitäten der Kirchengemeinden in diesem Jahr nicht hinter Kirchentüren stattfanden, sondern mir quasi frei Haus in die Timelines gespült wurden, habe ich mehr von Ostern mitbekommen. Allerdings... Weiterlesen →