Gott und Herr

Am 13. Juni diskutiere ich mit bei einem Online-Podium "7000 mal Herr" über die Übertragung des Gottesnamens in der neuen "Basisbibel" mit durchgängig "Herr", was ich für häretisch halte. Kommt gerne dazu, wenn es euch interessiert. In der Vorbereitung möchte ich hier noch zwei Beispiele droppen, die ich bei der Gelegenheit vielleicht unterbringen kann (neben... Weiterlesen →

Herr Bätzing gibt Auskunft über die römisch-katholische Version von Kirche

Interessantes Gespräch von Christiane Florin mit Georg Bätzing, dem Vorsitzenden der Deutschen Katholischen Bischofskonferenz Zwei Punkte sind mir aufgefallen: 1. Die völlige Unfähigkeit, Institutionalität von Christentum außerhalb der römisch-katholischen Kirche zu denken. Natürlich braucht das Christentum eine Institution. Aber: Vielleicht muss das ja nicht die römisch-katholische Machtorganisation Vatikan sein. Der Generalvikar Sturm ist ja auch... Weiterlesen →

Warum Sexualität im Christentum so wichtig ist

Das Christentum gilt als patriarchale Religion, und nicht ohne Anlass. Tatsächlich lässt sich mit einer gewissen Berechtigung sagen, dass das Christentum sexbesessen ist - aber das musste es vielleicht aufgrund der Umstände auch sein. Hier versuche ich dazu eine Spurensuche. Schon zu antiken Zeiten wurde im Christentum über das Geschlechterverhältnis gestritten. Ein Gegner weiblicher Autorität... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑