Gott kann uns nicht helfen, aber wir ihr_ihm

Mit der Allmacht Gottes habe ich es ja nicht so, zumindest driftet diese Vorstellung vom Allmächtigen leicht in Zerbilder des großen Zampanos ab, der irgendwo sitzt und macht, wozu er gerade Lust hat (oder was er jeweils für gerecht findet). Deshalb freute es mich, als ich neulich mal wieder in dem Buch "Das denkende Herz"... Weiterlesen →

Warum Gott nicht existiert

Ein gängiger Einwand gegen Religion ist der, die Leute hätten sich das mit Gott ja nur ausgedacht, aber in Wahrheit würde Gott gar nicht existieren. Keine Ahnung, war es nicht Feuerbach oder so, der dieses geniale Argument populär gemacht hat? Nun ja, im 19. Jahrhundert mag ich das vielleicht noch gelten lassen, aber wie so ein Einwand... Weiterlesen →

Antjes Gottesbeweis

Gottesbeweise gibt es bekanntlich viele, und ich habe nie verstanden, warum. Erst neulich wieder geisterte eine Meldung durch die Presse, wonach irgendein Computerprogramm irgendeinen Gottesbeweis bestätigt hätte (oder so ähnlich, ich habe versucht, zu verstehen, worum es dabei geht, es ist mir nicht gelungen). Die Faszination für die Frage, ob man Gott beweisen oder widerlegen... Weiterlesen →

Religion geht auch ohne Spiritualität

(Dies ist ein Crosspost von Evangelisches Frankfurt) Spiritualität scheint heute fast ein Zauberwort zu sein, unter dem sich Religion gut vermarkten lässt: Was sind schon intellektuelle Predigten, die nüchtern von Kanzeln gesprochen werden, im Vergleich zu schönen Ritualen, die Körper und Sinne einbeziehen? Was sind theologische Argumentationen im Vergleich zu Übungen, die die Gegenwart von... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑