Die Wissenschaft hat festgestellt,
dass religiöse Menschen depressiver sind als Atheist_innen.
Und
dass religiöse Menschen weniger depressiv sind als Atheist_innen.
No comment.
It's not about her_his existence
Die Wissenschaft hat festgestellt,
dass religiöse Menschen depressiver sind als Atheist_innen.
Und
dass religiöse Menschen weniger depressiv sind als Atheist_innen.
No comment.
So lange die Auftraggeber solcher Studien nicht genannt werden, fehlt ein Interpretationsdatum des Ergebnisses. Gerade im Bereich Religion bezweifle ich, dass ein paar gelangweilte Forscher bei einem Bier abends auswürfeln, über welches Gebiet sie denn ab morgen Untersuchungen anstellen werden.
Geht mir genauso. Wo kommt das her? Ich finde solche dargebotenen Blockthemen ziemlich zweifelhaft, erst recht bei so einem wichtigen Thema. Ein bisschen mehr Seriösität bitte!
Zweifelhaft auch, ob es wirklich so schwierig gewesen wäre, mal eben auf die Links zu klicken und dort die gewünschten Informationen zu erhalten.
Eine fundierte Kritik an der Gmel-Studie, die belegen will, dass Glaube vor den Gefahren der Sucht helfe, findet sich hier:
http://sciencefiles.org/tag/gerhard-gmel/
Danke für den interessanten Link
Die Wissenschaften haben ja auch noch andere bahnbrechende Sachen rausgefunden, z.B. dass Männergehirne in Männerköpfen und Frauengehirne in Frauenköpfen anzutreffen sind 😉
Gott=Geld ——>Geld=Gott